Ausgewähltes Thema: Nachhaltige Küchenpraktiken. Willkommen in deiner alltagstauglichen Inspirationsquelle für eine Küche, die Umwelt, Geldbeutel und Geschmack gleichermaßen schont. Lies mit, probiere aus und abonniere, um keine nachhaltigen Küchenimpulse zu verpassen.

Energie sparen am Herd, ohne Genussverlust

Mit Deckel kocht Wasser schneller, und Restwärme gart Pasta oder Getreide zuverlässig nach. Nutze stapelbare Einsätze, um parallel zu dünsten. Teile dein Lieblingsgericht, das du vollständig mit Restwärme fertigstellst.

Energie sparen am Herd, ohne Genussverlust

Ein Induktionskochfeld arbeitet schneller und präziser, moderne Wasserkocher sparen Energie. Achte auf Effizienzlabels und Topf-Bodengröße. Schreib uns, welche Geräte bei dir den größten Unterschied gemacht haben und warum.

Wasser wertschätzen: Jeder Tropfen zählt

01

Spülen mit System

Die Spülmaschine voll beladen, Eco-Programm wählen, grobe Reste mit einer Bürste entfernen statt vorzuspülen. Wer von Hand spült, nutzt zwei Becken. Erzähl uns, welches Setup bei dir am nachhaltigsten funktioniert.
02

Kochwasser weiterverwenden

Pasta- oder Gemüsewasser bindet Soßen, belebt Brot- oder Pizzateige und kann abgekühlt Kräuter gießen. So schließt sich ein kleiner Kreislauf. Abonniere, um monatlich neue Kochwasser-Hacks zu entdecken.
03

Fehler vermeiden: Mikroplastik und Abflussfallen

Kein Öl in den Abfluss, keine Mikrofasertücher ohne Filterbeutel waschen. Fange Speisereste ab und entsorge sie richtig. Teile in den Kommentaren, welche umweltfreundlichen Spültücher bei dir überzeugen.

Abfall vermeiden und richtig entsorgen

Biotonne, Bokashi oder Wurmkompost?

Küchenabfälle werden zum Wertstoff, wenn du sie kompostierst. Bokashi arbeitet geruchsarm in Wohnungen, Wurmkisten liefern nährstoffreichen Humus. Berichte, welches System bei dir klappt und welche Tipps du Anfängern gibst.

Zero-Waste-Einkauf leicht gemacht

Mit Dosen, Beuteln und Gläsern unterwegs, gelingt unverpacktes Einkaufen im Handumdrehen. Beschrifte Behälter für Gewicht und Inhalt. Abonniere unsere Liste verpackungsfreier Läden in deiner Region und ergänze eigene Fundorte.

Städtische Realität: Was funktioniert im Mehrfamilienhaus?

Geteilte Sammelstellen, korrekt beschriftete Müllräume und klare Regeln verhindern Fehlwürfe. Ein Nachbarschaftsplakat schafft Übersicht. Teile deine Hausordnung-Vorlage, damit andere sie übernehmen und anpassen können.

Pfannen und Töpfe fürs Leben

Gusseisen, Edelstahl und Emaille sind robust, reparabel und vielseitig. Mit richtiger Pflege halten sie Jahrzehnte. Schreib, welche Marke oder Bauart dir treue Dienste leistet und warum sie dir Nachhaltigkeit erleichtert.

Frischhalten ohne Plastik

Bienenwachstücher, Glasboxen und Silikon-Deckel ersetzen Folien. Sie bewahren Aroma und vermeiden Müll. Abonniere, um unser DIY-Rezept für Wachstücher und eine Checkliste plastikfreier Alternativen zu erhalten.

Pflege, die wirklich länger hält

Messer regelmäßig wetzen, Holzbrett ölen, Dichtungen prüfen: So verlängerst du Lebenszyklen und sparst Ressourcen. Teile in den Kommentaren deine Pflegeroutine und welche Produkte du wirklich weiterempfiehlst.
Linsen, Bohnen und Kichererbsen liefern Protein, Ballaststoffe und Sättigung. Mit Einweich- und Druckgar-Tipps sind sie schnell bereit. Abonniere unsere Wochenpläne für abwechslungsreiche, proteinreiche Pflanzenküche.

Foodsharing und Nachbarschaftsküchen

Überschüsse retten, gemeinsam kochen, Portionen tauschen: So entstehen neue Rezepte und Freundschaften. Schreib uns, ob du eine Tauschbox betreust oder eine Nachbarschaftsküche starten möchtest.

Kinder und Jugendliche einbinden

Wer früh kochen lernt, schätzt Lebensmittel anders. Lass Kinder wiegen, rühren und probieren. Abonniere unsere kindgerechten Kochspiele und erzähle, welcher Trick bei deiner Familie besonders gut ankommt.

Mach mit: Deine Tipps, unser Newsletter

Welche nachhaltige Küchenpraxis hat deinen Alltag spürbar verbessert? Teile sie in den Kommentaren. Melde dich für den Newsletter an, um monatliche Challenges, Gewinnspiele und Leserrezepte zu erhalten.
Introducingupstage
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.